Wann beginne ich mit der Physiotherapie für Tiere?

Unsere bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass Besitzer von operativ versorgten Patienten meist spät zu uns in die Praxis kommen. Üblich ist die 2. – 6. Woche post-OP.

Es wäre allerdings aus physiotherapeutischer Sicht sehr wichtig, schon ab dem ca. 5. Tag post-OP in der Physiotherapie Praxis zu erscheinen. Noch besser, wenn sie VOR der anstehenden OP schon bei uns waren, damit wir den Hund mit den Behandlungstechniken die NACH OP auf ihn zukommen vertraut machen können und sie diese zu Hause einüben können.
Der Grund hierfür ist, dass es dem Tier dadurch nach OP leichter fällt die Behandlungstechniken am operierten Bein/Wirbelsäule zu tolerieren, wenn er die Übung im Vorfeld schon kennt und merkt dass ihm „nichts passiert“.

Um welche „Übungen“ handelt es sich?

Ihnen als Besitzer werden zu beiden oben aufgeführten Punkten entsprechende Übungen gezeigt, die Sie mit ihrem Hund zu Hause üben und sie somit auch an der Rehabilitation maßgeblich beteiligen.

Es ist uns immens wichtig Ihnen aufzuzeigen und zu erklären was der Hund in den ersten 4 Wochen nach OP darf bzw. nicht darf und warum er das nicht darf. Wir möchten Ihnen die Biomechanik mit einfachen Worten etwas näherbringen. Denn nur wenn sie als Besitzer verstehen wie Kräfte auf ihren Hund wirken, können sie diese vermeiden, ihren Hund schonen und auch in Zukunft entsprechend handeln. Das ist nicht nur zum Vorteil für das Tier, sondern es schont auch den Geldbeutel.

Der größte Vorteil eines frühen Besuchs in der Physiotherapie liegt im geringeren Muskelabbau und in der besseren Reisfestigkeit der Sehnen und Bänder.
Während ohne Frührehabilitation die Reisfestigkeit der Sehnen und Bänder nach kurzer Zeit (2 Wochen) massiv abnimmt (ca. 60%), ist dieser Prozess deutlich verlangsamt wenn das Tier in der Physiotherapie adäquat belastet wird. Dasselbe gilt für die Kapselveränderung (Verklebungen) und die Demineralisierung des Knochens (Ausdünnung).

Im Sinne einer besseren und vor allem schnelleren Rehabilitation ist es für alle von Vorteil, wenn ihr Tier möglichst früh zur Physiotherapie erscheint. Wir wollen doch alle, dass kein Narbengewebe (bei Über-/Unterforderung) sondern eine Regeneration stattfindet.

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Tier eine Krankenschutz- oder OP-Versicherung hat, da oftmals die Kosten übernommen werden!

Termine nur nach Vereinbarung und außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Während Haus- oder Stallbesuchen ist die Praxis geschlossen.

Montag, Dienstag, Mittwoch:
09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
11:00 – 19:30 Uhr
Freitag:
9:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
auf Rückfrage