Therapieablauf

Was Sie in unserer Praxis erwartet:

Der erste Termin dient hauptsächlich der tierphysiotherapeutischen Befundaufnahme.

Gerne arbeiten wir auch nach Überweisung Ihres Tierarztes, Tierheilpraktikers, Tierosteopathen oder Tierchiropraktikers.

In der Zeit der Halterbefragung hat Ihr Tier erst einmal Zeit sich mit der Umgebung vertraut zu machen und alles zu „beschnuppern“.

Es erfolgt eine ausführliche Eingangsuntersuchung bevor Ihr Tier physiotherapeutisch behandelt wird damit wir uns einen genauen Eindruck über die Beschwerden Ihres Tieres verschaffen können. Die genaue Befundung ist sehr wichtig, da wir aufgrund dessen einen individuellen, auf Ihr Tier abgestimmten Therapieplan und ein Hausaufgabenprogramm für den Besitzer erstellen.

Im Anschluss an die Eingangsuntersuchung wird am ersten Termin meist schon mit der Therapie begonnen.

Befundung

Die Befundung setzt sich je nach Erkrankung aus folgenden Teilen zusammen:

Die Dauer der Therapieeinheiten ist von verschieden Faktoren und den Beschwerden des Patienten abhängig und deshalb von Tier zu Tier unterschiedlich.

Um den Therapieerfolg zu optimieren, wird dem Besitzer ein Hausaufgabenprogramm für die therapiefreien Tage gezeigt. Auf diese Weise können Sie Ihr Tier optimal in seinem Gesundungsprozess unterstützen.

Bei jeder Behandlung gehe ich auf die Befindlichkeit Ihres Tieres ein. Ich arbeite nicht mit Zwang! Das bedeutet, dass die Behandlungszeit auch mal verlängert werden oder Behandlungen unterbrochen oder gar abgebrochen werden können, wenn es dem Wohl des Patienten dient.

Terminvorbereitung

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum ersten Termin mit oder senden Sie diese vorab zu:

Vor jedem Behandlungstermin:

Nach Absprache mit dem behandelnden Tierarzt sollten Schmerzmedikamente möglichst erst nach dem Behandlungstermin gegeben werden, da die Beurteilung der Schmerzsituation sonst erschwert ist. Aber: In manchen Fällen ist das Aussetzen des Medikamentes jedoch nicht sinnvoll und muss daher immer mit dem Tierarzt abgeklärt werden.

Fragebogen Download:

Wenn es für Sie möglich ist, wäre es hilfreich, wenn Sie vorab den Fragebogen für Ihr Tier ausfüllen, damit die Zeit der ersten Behandlung Ihres Lieblings optimal ausgenutzt werden kann.

Behandlungskosten

Ersttermin

mit Befundaufnahme
und erster Behandlung

85

inkl. Therapieplan für zuhause

Folgebehandlung

Physiotherapie

57

Behandlung

Osteopathie

70

nur nach vorheriger Erstbefundung

Behandlung

nur Unterwasserlaufband
oder Einzeltherapie

43

nur nach vorheriger Erstbefundung

6er Karte

nur für Folgetermine
Physiotherapie möglich

336

6 Behandlungen

12er-Karte

nur für Folgetermine
Physiotherapie möglich

672

12 Behandlungen

+ „Geschenk“

Akupunktur, Elektro, Laserbehandlung

Zusatz

3-10

als Zusatz zu anderer Behandlung

Notfalltermine

außerhalb der Öffnungszeiten
und an Sonn- und Feiertagen

+20

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Tier eine Krankenschutz- oder OP-Versicherung hat, da oftmals die Kosten übernommen werden!

Termine nur nach Vereinbarung und außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Während Haus- oder Stallbesuchen ist die Praxis geschlossen.

Montag, Dienstag, Mittwoch:
09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
11:00 – 19:30 Uhr
Freitag:
9:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
auf Rückfrage